Ein Betäubungsmitteltresor ist ein speziell gesicherter Tresor zur Aufbewahrung von Betäubungsmitteln
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Deutschland. Diese Tresore müssen den Anforderungen der DIN 58345 oder vergleichbaren Sicherheitsnormen entsprechen und bieten Schutz vor unbefugtem Zugriff sowie Diebstahl.
Betäubungsmitteltresore werden vor allem in Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen eingesetzt. Sie verfügen häufig über doppelte Verriegelungssysteme, einbruchhemmende Konstruktionen und eine sichere Verankerungsmöglichkeit. Je nach Sicherheitsstufe kann eine Zertifizierung nach EN 1143-1 erforderlich sein.
Die korrekte Lagerung und Dokumentation der Betäubungsmittel in solchen Tresoren ist essenziell, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und die Arzneimittelsicherheit zu gewährleisten.