Einbruchsichere Premium-Tresore

Sicherheit seit 150 Jahren. Mehr als 200.000 Kunden weltweit.

Unsere einbruchsicheren Tresore

im Überblick

Bei uns bekommen Sie einbruchsichere Tresore in zahlreichen verschiedenen Einbruchsicherheitsklassen und vielen unterschiedlichen Größen und Ausführungen.
Hier finden Sie auf jeden Fall den Safe, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

Unsere beliebtesten einbruchsicheren Tresore finden Sie in dieser Kurzübersicht.

Gerne können Sie sich über den unteren Button aber auch direkt alle unsere einbruchsicheren Tresore anzeigen lassen.

Wertschutzschrank-Bestseller:

Geprüfte Tresorqualität -

nur sicher ist sicher!

Bester Schutz für Ihre
Wertsachen

Einbruchsichere Tresore von HARTMANN werden von neutralen und unabhängigen Zertifizierungsinstituten wie der VdS Schadenverhütung GmbH oder der ESSA
(European Security Systems Association e. V.). zertifiziert und tragen entsprechende Prüfsiegel.
Damit entsprechen sie den aktuellen europäischen Normen und den hohen deutschen Sicherheitsstandards.

Dieser Qualität können Sie vertrauen - egal, ob Sie einen einbruchsicheren Tresor für Ihre
persönlichen Unterlagen benötigen oder einen Wertschutzschrank für Ihr Unternehmen, dessen
Inhalt in der höchsten Sicherheitsklasse bis 375.000 Euro versicherbar ist.

Angesichts der hohen Einbruchszahlen sollte ein einbruchsicherer Tresor ein "Muss" für jeden Privathaushalt und jede Firma sein, denn wichtige Dokumente, Urkunden und andere Papiere lassen sich bei Verlust oft nur sehr schwer oder gar nicht wiederbeschaffen.

Insbesondere bei Einbrüchen in Privathaushalten haben es die Täter nicht mehr nur auf die „klassischen“ Werte wie Bargeld, Schmuck und Uhren abgesehen, sondern auf alles,
was sich zu Geld machen lässt. Hierzu gehören z. B. Laptops, Tablet-PCs, Digitalkameras und
Handys – also Dinge, die die meisten von uns besitzen. Sie sollten daher bei Abwesenheit im Safe aufbewahrt werden.

So finden Sie die richtige Einbruchsicherheitsklasse

Einbruchsichere Tresore werden nach verschiedenen Einbruchsicherheitsklassen unterschieden, den sogenannten Sicherheitsstufen und Widerstandsgraden. Diese liefern Ihnen wichtige Informationen über die Eigenschaften des Safes:

  • Norm, nach der der Tresor geprüft wurde - Die wichtigste Norm ist die EN 1143-1, nach der auch die VdS Schadenverhütung GmbH aus Köln prüft (VdS 2450). Ein nach EN 1143-1 geprüfter Tresor wird auch „Wertschutzschrank“ genannt.
  • Wichtigste Merkmale der Bauweise (z. B. „Tür und Korpus mehrwandig“)
  • Konkrete, klassifizierte Sicherheitsmerkmale
  • Die auf den Sicherheitsmerkmalen basierende Versicherungseinstufung (unverbindliche Richtwerte)

Weitere Informationen finden Sie in der Übersichtstabelle auf der Seite "Sicherheitsstufen und Widerstandsgrade".

Sicherheitsstufe A

Einbruchsichere Tresore
Sicherheitsstufe A
Tresor Sicherheitsstufe A

Einbruchsichere Tresore mit Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 (Stand 05/95)

Sicherheitsstufe B

Einbruchsichere Tresore
Sicherheitsstufe B
Tresor Sicherheitsstufe B

Einbruchsichere Tresore mit Sicherheitsstufe B nach VDMA 24992 (Stand 05/95)

Sicherheitsstufe S 1

Einbruchsichere Tresore
Sicherheitsstufe S 1
Tresore Sicherheitsstufe S 1

Einbruchsichere Tresore mit Sicherheitsstufe S1 nach EN 14450

Widerstandsgrad N (0)

Einbruchsichere Tresore
Widerstandsgrad N (0)
Tresor VdS N

Einbruchsichere Tresore mit Widerstandsgrad N (0) nach EN 1143-1

Widerstandsgrad I

Einbruchsichere Tresore
Widerstandsgrad I
Wertschutzpanzer VdS I

Einbruchsichere Tresore mit Widerstandsgrad I nach EN 1143-1

Widerstandsgrad II

Einbruchsichere Tresore
Widerstandsgrad II
Tresore Sicherheitsstufe VdS II

Einbruchsichere Tresore mit Widerstandsgrad II nach EN 1143-1

Widerstandsgrad III

Einbruchsichere Tresore
Widerstandsgrad III
Tresore VdS III

Einbruchsichere Tresore mit Widerstandsgrad III nach EN 1143-1

Widerstandsgrad IV und IV mit Kernbohrschutz

Einbruchsichere Tresore
Widerstandsgrad IV und IV KB
Tresore VdS IV und IV KB

Einbruchsichere Tresore mit den Widerstandsgraden IV und IV KB (d. h. mit Kernbohrschutz) nach EN 1143-1

Widerstandsgrad IV mit Explosionsschutz

Einbruchsichere Tresore
Widerstandsgrad IV EX
Tresore VdS IV mit Explosionsschutz

Einbruchsichere Tresore mit Widerstandsgrad IV EX (d. h. mit Explosionsschutz) nach EN 1143-1

Widerstandsgrad V und V KB

Einbruchsichere Tresore
Widerstandsgrad V und V KB
Tresore VdS V und V KB

Einbruchsichere Tresore mit den Widerstandsgraden V und V KB nach EN 1143-1

Tresorfinder

Welcher Tresor

ist der Richtige für Sie?
Finden Sie Schritt für Schritt den passenden Tresor für Ihre individuellen Ansprüche.